Die Pornografie-Nutzungsstörung (PNS) gilt als die häufigste Variante der Störung mit zwanghaftem Sexualverhalten, die von der WHO in der ICD-11 als eigenständiges Störungsbild anerkannt wurde. Durch Vorstudien konnten wir belegen,... weiterlesen →
Rückfälle im Verlauf einer Abhängigkeitsbehandlung stellen verständlicherweise eine besonders schwere Entmutigung, sowohl für die betroffenen Patienten und ihre Angehörigen, als auch für die Therapeuten dar. Andererseits zeigen Forschungsergebnisse übereinstimmend, dass... weiterlesen →
Internetbezogene Störungen sind kein einheitliches Phänomen, sondern können verschiedene Nutzungsformen umfassen, wie z.B. Computerspiele, soziale Netzwerke, Streaming, Online-Pornographie, Informationsportale. Mit der Aufnahme in die ICD-11 haben nun die suchtartige Nutzung... weiterlesen →
In diesem Seminar sollen Informationen zum Störungsbild, dessen Diagnostik und verschiedene Aspekte in der Behandlung anhand von Beispielen und Übungen aus der Praxis vermittelt werden. In der Behandlung von Betroffenen... weiterlesen →
Wenn Suchtmittelabhängige im Suchthilfesystem vorstellig werden, dann ist dies selten aufgrund der Tabakabhängigkeit, obschon diese, in absoluten Zahlen gesehen, die höchste Mortalität aller Suchtmittel in Deutschland aufweist. Unabhängig vom Suchtmittel,... weiterlesen →
Moderation: Dr. Julia Domma, Dr. Thomas Klein Der Fachverband Sucht+ e.V. veranstaltet seit Jahrzehnten im Herbst eine Arbeitstagung, in welcher die aktuellen Entwicklungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation zusammen mit... weiterlesen →
Die Behandlung in Gruppen ist in der Suchttherapie seit vielen Jahrzehnten ein zentrales Element in der Akutbehandlung sowie in der medizinischen und sozialen Rehabilitation. Im Seminar sollen die zentralen therapeutischen... weiterlesen →
Problematischer Cannabiskonsum und Cannabisabhängigkeit sind zweithäufigster Anlass für ambulante und stationäre Suchttherapie nach Alkohol. Mit dem baldigen Erscheinen der S3-Leitlinie zur Behandlung von Störungen durch Cannabis werden wirksame Behandlungsansätze identifiziert... weiterlesen →
Der Begriff der Internetnutzungsstörung ist kein einheitliches Phänomen, sondern umfasst vielfältige Nutzungsformen, wie z.B. Computerspiele, soziale Netzwerke, Streaming, Online-Pornographie, Informationsportale. Mit der Aufnahme in die ICD-11 hat die suchtartige Nutzung... weiterlesen →
Die Pornografie-Nutzungsstörung (PNS) gilt als die häufigste Variante der Störung mit zwanghaftem Sexualverhalten, die von der WHO in der ICD-11 als eigenständiges Störungsbild anerkannt wurde. Durch Vorstudien konnten wir belegen,... weiterlesen →
