Wenn Suchtmittelabhängige im Suchthilfesystem vorstellig werden, dann ist dies selten aufgrund der Tabakabhängigkeit, obschon diese, in absoluten Zahlen gesehen, die höchste Mortalität aller Suchtmittel in Deutschland aufweist. Unabhängig vom Suchtmittel,... weiterlesen →
Die Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen stellen Fachkräfte oftmals vor besondere Herausforderungen. Dies gilt umso mehr, falls darüber hinaus eine Komorbidität mit einer weiteren psychischen Störung vorliegt. Substanzbezogene Störungen stellen... weiterlesen →
Die Behandlung in Gruppen ist in der Suchttherapie seit vielen Jahrzehnten ein zentrales Element in der Akutbehandlung sowie in der medizinischen und sozialen Rehabilitation. Im Seminar sollen die zentralen therapeutischen... weiterlesen →
Die Behandlung in Gruppen ist in der Suchttherapie seit vielen Jahrzehnten ein zentrales Element in der Akutbehandlung sowie in der medizinischen und sozialen Rehabilitation. Im Seminar sollen die zentralen therapeutischen... weiterlesen →
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) nach Miller und Rollnick ist ein klientenzentrierter Interventionsansatz, der Menschen darin unterstützt, eine Verhaltensänderung einzuleiten. Die Grundprinzipien sind gleichberechtigte Kooperationen, Wachrufen von Motivation auf Grundlage von... weiterlesen →
Rückfälle im Verlauf einer Abhängigkeitsbehandlung stellen verständlicherweise eine besonders schwere Entmutigung, sowohl für die betroffenen Patienten und ihre Angehörigen, als auch für die Therapeuten dar. Andererseits zeigen Forschungsergebnisse übereinstimmend, dass... weiterlesen →
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) nach Miller und Rollnick ist ein klientenzentrierter Interventionsansatz, der Menschen darin unterstützt, eine Verhaltensänderung einzuleiten. Die Grundprinzipien sind gleichberechtigte Kooperationen, Wachrufen von Motivation auf Grundlage von... weiterlesen →
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) nach Miller und Rollnick ist ein klientenzentrierter Interventionsansatz, der Menschen darin unterstützt, eine Verhaltensänderung einzuleiten. Die Grundprinzipien sind gleichberechtigte Kooperationen, Wachrufen von Motivation auf Grundlage von... weiterlesen →
Veranstalter: NACOA Deutschland - Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V. Ort: Berlin Flyer Anmeldung
Ort: Eberswalde Programm Anmeldeformular