Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2024
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2024
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

NEU: Psychotherapie der Cannabisabhängigkeit – Online-Seminar 20. – 21. Februar 2024

Problematischer Cannabiskonsum und Cannabisabhängigkeit sind zweithäufigster Anlass für ambulante und stationäre Suchttherapie nach Alkohol. Mit dem baldigen  Erscheinen der S3-Leitlinie zur Behandlung von Störungen durch Cannabis werden wirksame Behandlungsansätze identifiziert... weiterlesen →
  • 28. August 2023
  • FVS Veranstaltungen

NEU: Sucht und Trauma – Online-Seminar – 19. Oktober 2023

"Jede Generation muss sich ihre Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung neu erfinden", diese Worte des französischen Psychiaters Pierre Janet treffen in der Gegenwart glücklicherweise nicht mehr vollumfänglich zu, da sich seit... weiterlesen →
  • 10. Juli 2023
  • FVS Veranstaltungen

Diagnostische und psychotherapeutische Ansätze bei Pathologischem Kaufen (Verhaltenssucht Kaufen) – Online-Seminar – 28. September 2023

Pathologisches Kaufen ist eine klinisch relevante Störung, bei der Betroffene die Kontrolle über ihr Kaufverhalten verlieren. Ähnlich wie in der stoffgebundenen Abhängigkeit, haben Betroffene einen starken Wunsch zu konsumieren (Waren)... weiterlesen →
  • 19. April 2023
  • FVS Veranstaltungen

NEU: Sucht- und Persönlichkeitsstörungen – Online-Seminar 08. – 09. November 2023

Die Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen stellen Fachkräfte oftmals vor besondere Herausforderungen. Dies gilt umso mehr, falls darüber hinaus eine Komorbidität mit einer weiteren psychischen Störung vorliegt. Substanzbezogene Störungen stellen... weiterlesen →
  • 8. Februar 2023
  • FVS Veranstaltungen

Was wirkt? Praxis der Gruppenpsychotherapie bei Suchterkrankungen – Online-Seminar – 22. November 2023

Die Behandlung in Gruppen ist in der Suchttherapie seit vielen Jahrzehnten ein zentrales Element in der Akutbehandlung sowie in der medizinischen und sozialen Rehabilitation. Im Seminar sollen die zentralen therapeutischen... weiterlesen →
  • 31. Januar 2023
  • FVS Veranstaltungen

Was wirkt? Praxis der Gruppenpsychotherapie bei Suchterkrankungen 20. – 21. November 2023 — Präsenz verlegt auf Online – 22.11.2023!

Die Behandlung in Gruppen ist in der Suchttherapie seit vielen Jahrzehnten ein zentrales Element in der Akutbehandlung sowie in der medizinischen und sozialen Rehabilitation. Im Seminar sollen die zentralen therapeutischen... weiterlesen →
  • 31. Januar 2023
  • FVS Veranstaltungen

Motivierende Gesprächsführung – Online-Seminar – 8. Mai 2023

Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) nach Miller und Rollnick ist ein klientenzentrierter Interventionsansatz, der Menschen darin unterstützt, eine Verhaltensänderung einzuleiten. Die Grundprinzipien sind gleichberechtigte Kooperationen, Wachrufen von Motivation auf Grundlage von... weiterlesen →
  • 10. Januar 2023
  • FVS Veranstaltungen

Rückfallprophylaxe und Rückfallmanagement – 13. – 14. November 2023

Rückfälle im Verlauf einer Abhängigkeitsbehandlung stellen verständlicherweise eine besonders schwere Entmutigung, sowohl für die betroffenen Patienten und ihre Angehörigen, als auch für die Therapeuten dar. Andererseits zeigen Forschungsergebnisse übereinstimmend, dass... weiterlesen →
  • 6. Oktober 2022
  • FVS Veranstaltungen

Motivierende Gesprächsführung 13. – 14. November 2023

Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) nach Miller und Rollnick ist ein klientenzentrierter Interventionsansatz, der Menschen darin unterstützt, eine Verhaltensänderung einzuleiten. Die Grundprinzipien sind gleichberechtigte Kooperationen, Wachrufen von Motivation auf Grundlage von... weiterlesen →
  • 6. Oktober 2022
  • FVS Veranstaltungen

Motivierende Gesprächsführung – Online-Seminar – 6. Februar 2023

Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) nach Miller und Rollnick ist ein klientenzentrierter Interventionsansatz, der Menschen darin unterstützt, eine Verhaltensänderung einzuleiten. Die Grundprinzipien sind gleichberechtigte Kooperationen, Wachrufen von Motivation auf Grundlage von... weiterlesen →
  • 6. Oktober 2022
  • FVS Veranstaltungen
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Seite »

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 Fax: 0 22 8 / 21 58 85 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis