Am 14. und 15. November fand unsere jährliche Arbeitstagung statt. (mehr …)
Dr. Thomas Klein (FVS+) und Christof Lawall (DEGEMED) führten auch in diesemJahr wieder durch den Gemeinsamen Qualitätskongress. (mehr …)
Zum 01. Juli 2023 sind die vier Verbindlichen Entscheidungen der DRV für die Beschaffung von Reha-Leistungen in Kraft getreten. (mehr …)
Wir haben uns sehr gefreut vom 12. bis 14. Juni 2023 rund 300 Teilnehmer*innen bei unserem diesjährigen Kongress in Münster begrüßen zu dürfen. (mehr …)
Der Qualitätskongress richtet sich an alle, die sich für das interne Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation interessieren. Neben praxisnahen Vorträgen bietet der Kongress allen Teilnehmer_innen die Gelegenheit, sich untereinander sowie... weiterlesen →
Fachbeiträge Zur Wirksamkeit der ambulanten Rehabilitation bei AbhängigkeitUlrich Claussen Änderungen der Therapiegestaltung und Nutzung digitaler Angebote in der Sucht-Rehabilitation während der SARS-CoV-2-PandemieMartin Brünger, Jennifer Marie Burchardi, Eva Jansen, Friedericke Schall,... weiterlesen →
Ab sofort die ist aktuelle Basisdokumentation des Fachverbands Sucht+ e.V. hier online verfügbar. (mehr …)
Fachbeiträge Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Konsumorientierungen, gesundheitliche Risiken und Versorgungsbedarf von Cannabiskonsumierenden im AdoleszentenalterRainer Thomasius Autoritarismusneigung als wichtiger Faktor für die Stigmatisierung von Menschen mit Alkoholabhängigkeit –Eine Pilotstudie Studierender der... weiterlesen →
Gemeinsames Papier von 12 Verbänden (download)
Der vom Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) herausgegebene Alkoholatlas 2022 ist vor Kurzem erschienen. (mehr …)