Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2023
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2023
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

About Fachverband Sucht

Ziel des Fachverbandes ist die Förderung von Maßnahmen, die ein suchtfreies Leben ermöglichen. Dafür engagieren wir uns vielen Ebenen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie doch gerne in der Rubrik "Über uns" vorbei.

Basisdokumentation 2021

Ab sofort die ist aktuelle Basisdokumentation des Fachverbands Sucht+ e.V. hier online verfügbar. (mehr …)
  • 24. Januar 2023
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Heft 2/2022

Fachbeiträge Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Konsumorientierungen, gesundheitliche Risiken und Versorgungsbedarf von Cannabiskonsumierenden im AdoleszentenalterRainer Thomasius Autoritarismusneigung als wichtiger Faktor für die Stigmatisierung von Menschen mit Alkoholabhängigkeit –Eine Pilotstudie Studierender der... weiterlesen →
  • 22. Dezember 2022
  • Fachverband Sucht
  • 2022, SuchtAktuell

Reha und Vorsorge sind massiv unter Druck!

Gemeinsames Papier von 12 Verbänden (download)
  • 13. Oktober 2022
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Alkoholatlas 2022 erschienen

Der vom Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) herausgegebene Alkoholatlas 2022 ist vor Kurzem erschienen. (mehr …)
  • 20. September 2022
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Kooperation im Projekt BEMpsy

Der Fachverband ist Netzwerkpartner im Projekt BEMpsy, einem öffentlich geförderten Projekt zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung. (mehr …)
  • 21. August 2022
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Der 33. Kongress des FVS+

Vom 22. bis 24. Juni fand unter dem Motto „Suchttherapie am Puls der Zeit“ - Behandlungspfade und Konsumformen im Wandel der 33. Kongress unseres Fachverbandes statt. Nach langer Pandemie-Pause haben... weiterlesen →
  • 29. Juni 2022
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Europäischer Drogenbericht 2022 erschienen

Der neue europäische Drogenbericht der EU Drogenbeobachtungsstelle EMCDDA ist im Juni erschienen. (mehr …)
  • 20. Juni 2022
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Heft 1/2022

Fachbeiträge Der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung Burkhard Blienert im GesprächThomas Klein Was hat die Pandemie verändert?  - Ein Vergleich ausgewählter Patient/innen- und Behandlungsmerkmale der Basisdokumentation des Fachverband Sucht der Jahre... weiterlesen →
  • 9. Juni 2022
  • Fachverband Sucht
  • 2022, SuchtAktuell

Neue Fortbildungen und Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein tolles Angebot an Fortbildungen und Veranstaltungen für Sie - mit renommierten Referenten und spannenden Inhalten. (mehr …)
  • 14. Dezember 2021
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Heft 2/2021

Fachbeiträge Appell an die PolitikThomas Klein Entwöhnungsbehandlung oder psychosomatischesHeilverfahren? Oder beides?Dietmar Kramer Qualität und Qualitätssicherung aus der Perspektive der Deutschen RentenversicherungThomas Keck, Jaqueline Brieke Schädlicher Substanzgebrauch und Beeinträchtigungen von Aktivitäten... weiterlesen →
  • 11. Dezember 2021
  • Fachverband Sucht
  • 2021, SuchtAktuell
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 Fax: 0 22 8 / 21 58 85 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis