Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Heft 1/2025

Fachbeiträge Eine Intervention zur Stärkung der Elternschaft in der stationären Entwöhnungsbehandlung - Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Modellprojekt "KontextSucht"Ananda Stullich, Sandra Weiß, Kerstin Mattukat, Matthias Richter Die Zukunft hat schon... weiterlesen →
  • 23. Mai 2025
  • Fachverband Sucht
  • 2025, SuchtAktuell

Heft 2/2024

Fachbeiträge Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS) als modernes Gesundheitszentrum unter Public Health AspektenDr. med. David Valentin Steffen Auch die Hausärztin/der Hausarzt kann Sucht - wenn sie/er will!Stefan Sachtleben Schulgesundheitsfachkräfte in Deutschland... weiterlesen →
  • 9. Dezember 2024
  • Fachverband Sucht
  • 2024, SuchtAktuell

Heft 1/2024

Fachbeiträge „In Kontakt kommen – In Kontakt bleiben“ Schnittstellenmanagement in der Suchthilfe Beispiele aus der Praxis der salus klinik Friedrichsdorf und Anregungen für die Zukunft. (ab 09/2024 salus kliniken Bad... weiterlesen →
  • 20. Juni 2024
  • Fachverband Sucht
  • 2024, SuchtAktuell

Heft 2/2023

Fachbeiträge Die Reform der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung und ihre Auswirkung auf medizinische Rehakliniken für Sucht und Psychosomatik Johannes Lindenmeyer Hilfreich oder hinderlich - Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik an... weiterlesen →
  • 4. Dezember 2023
  • FVS Veranstaltungen
  • SuchtAktuell, 2023

Heft 1/2023

Fachbeiträge Zur Wirksamkeit der ambulanten Rehabilitation bei AbhängigkeitUlrich Claussen Änderungen der Therapiegestaltung und Nutzung digitaler Angebote in der Sucht-Rehabilitation während der SARS-CoV-2-PandemieMartin Brünger, Jennifer Marie Burchardi, Eva Jansen, Friedericke Schall,... weiterlesen →
  • 2. Juni 2023
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2023

Heft 2/2022

Fachbeiträge Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Konsumorientierungen, gesundheitliche Risiken und Versorgungsbedarf von Cannabiskonsumierenden im AdoleszentenalterRainer Thomasius Autoritarismusneigung als wichtiger Faktor für die Stigmatisierung von Menschen mit Alkoholabhängigkeit –Eine Pilotstudie Studierender der... weiterlesen →
  • 22. Dezember 2022
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2022

Heft 1/2022

Fachbeiträge Der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung Burkhard Blienert im GesprächThomas Klein Was hat die Pandemie verändert?  - Ein Vergleich ausgewählter Patient/innen- und Behandlungsmerkmale der Basisdokumentation des Fachverband Sucht der Jahre... weiterlesen →
  • 9. Juni 2022
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2022

Heft 2/2021

Fachbeiträge Appell an die PolitikThomas Klein Entwöhnungsbehandlung oder psychosomatischesHeilverfahren? Oder beides?Dietmar Kramer Qualität und Qualitätssicherung aus der Perspektive der Deutschen RentenversicherungThomas Keck, Jaqueline Brieke Schädlicher Substanzgebrauch und Beeinträchtigungen von Aktivitäten... weiterlesen →
  • 11. Dezember 2021
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2021

Heft 1/2021

Fachbeiträge Die Umsetzung des BTHG aus Sicht des LVRSchartmann, D. & Brüning-Tyrell, H. Praktische Maßnahmen zur Erhöhung der Rücklaufquote in der Katamnesebefragung am Beispiel der Non-Responder tudieBernert, S., Spyra, K.... weiterlesen →
  • 17. November 2021
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2021

Heft 2/2020

Fachbeiträge Veränderungen der Klientel und der Konsummuster im Zeitverlauf in den Fachkliniken für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Drogenabhängigkeit– Sonderauswertung zu den FVS-Basisdokumentationen der Entlassjahrgänge 2008 bis 2018 von Fachkliniken für... weiterlesen →
  • 11. November 2020
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2020
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis