Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2023
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2023
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Nov 11

Heft 2/2020

Einzelexemplar bestellen

Fachbeiträge

Veränderungen der Klientel und der Konsummuster im Zeitverlauf in den Fachkliniken für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Drogenabhängigkeit– Sonderauswertung zu den FVS-Basisdokumentationen der Entlassjahrgänge 2008 bis 2018 von Fachkliniken für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Drogenabhängige
Rudolf Bachmeier, Thomas Klein, Volker Weissinger

Suchtrehabilitation in Zeiten der Pandemie
Monika Vogelgesang

Auswirkungen der Corona Pandemie auf die (Sucht-) Rehabilitation – aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Annette Tabbara, Brigitte Gross, Gerd Kukla, Julia Domma, Rodolfo Baumbach, Dieter Geyer, David Steffen

Alkoholscreening und Kurzintervention im Krankenhaus (ASKI): Erreichung von Patient*innen und Wirksamkeit
Jennis Freyer-Adam, Sophie Baumann, Gallus Bischof, Christian Meyer, Hans-Jürgen Rumpf, Beate Gaertner, Ulrich John

Psychische Komorbidität bei Methamphetamin-bezogenen Störungen – Aktuelle Daten von Methamphetamin-Abhängigen im Vergleich zu Abhängigen anderer Drogen aus der medizinischen Rehabilitation
Maik Schacht-Jablonowsky, Marlies Riebschläger, Willem Hamdorf, Baldrun Köhncke, Michael Soyka, Gabi Koller

ICD 11: Internetbezogene Störungsbilder und Folgen für die Suchtbehandlung
Hans-Jürgen Rumpf, Dominique Brandt

Neuer Glücksspielstaatsvertrag – Chancen und Risiken
Tobias Hayer

Aktivität und Teilhabe bei Drogenabhängigen – Muster von Beeinträchtigungen
David Schneider, Ulrich Claussen, Dieter Kunz


FVS-Nachrichten – FVS-Informationen – FVS Stellungnahmen

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen – Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V

Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz – GKV-IPReG) (BT-Drs. 19/19368)

„ProMeKa – Ausmaß und Trends der problematischen Medikation von Benzodiazepinen, Z-Substanzen, Opioid-Analgetika und Antidepressiva bei Kassenpatienten“- Bewertung der Ergebnisse und Folgerungen aus Sicht des Fachverbandes Sucht e.V.

Entwurf einer Verordnung zur Verlängerung des besonderen Sicherstellungsauftrags nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (Sozialdienstleister-Einsatzgesetz-Verlängerungsverordnung – SodEGVerlV) – Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V.

Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung – Praktische Ausbildung im Bereich der medizinischen Rehabilitation – Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V.

Aus- und Weiterbildung im Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie – Hier: Befugnis in Einrichtungen in der Suchtrehabilitation

Studie „Erfassung der Aktivitäten zur Verbesserung der beruflichen Teilhabe in der Suchtrehabilitation an der Schnittstelle zu Jobcenter und Arbeitsagentur“

SuchtAktuell abonnieren
Probeexemplar bestellen *

* Die Bestellung einer speziellen Ausgabe von SuchtAktuell als Probeexemplar ist nicht möglich. Sie erhalten eine Ausgabe aus den Vorjahren.

zurück zur Übersicht

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 Fax: 0 22 8 / 21 58 85 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis