Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

About Fachverband Sucht

Ziel des Fachverbandes ist die Förderung von Maßnahmen, die ein suchtfreies Leben ermöglichen. Dafür engagieren wir uns vielen Ebenen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie doch gerne in der Rubrik "Über uns" vorbei.

Neue Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation 2025

Die deutsche Rentenversicherung Bund hat die Broschüre „Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation - Ausgabe 2025“ (7. Auflage, Stand: 07/2025) veröffentlicht. (mehr …)
  • 10. September 2025
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Aktuelle Stellungnahme der AG MedReha

Die Arbeitsgemeinschaft medizinische Rehabilitation SGB IX hat eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz – SGB VI-AnpG) veröffentlicht. (mehr …)
  • 2. September 2025
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Heft 1/2025

Fachbeiträge Eine Intervention zur Stärkung der Elternschaft in der stationären Entwöhnungsbehandlung - Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Modellprojekt "KontextSucht"Ananda Stullich, Sandra Weiß, Kerstin Mattukat, Matthias Richter Die Zukunft hat schon... weiterlesen →
  • 23. Mai 2025
  • Fachverband Sucht
  • 2025, SuchtAktuell

Heft 2/2024

Fachbeiträge Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS) als modernes Gesundheitszentrum unter Public Health AspektenDr. med. David Valentin Steffen Auch die Hausärztin/der Hausarzt kann Sucht - wenn sie/er will!Stefan Sachtleben Schulgesundheitsfachkräfte in Deutschland... weiterlesen →
  • 9. Dezember 2024
  • Fachverband Sucht
  • 2024, SuchtAktuell

Kinostart von THE OUTRUN

Am 05. Dezember 2024 startet der Kinofilm THE OUTRUN in den deutschen Kinos. (mehr …)
  • 18. November 2024
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Heft 1/2024

Fachbeiträge „In Kontakt kommen – In Kontakt bleiben“ Schnittstellenmanagement in der Suchthilfe Beispiele aus der Praxis der salus klinik Friedrichsdorf und Anregungen für die Zukunft. (ab 09/2024 salus kliniken Bad... weiterlesen →
  • 20. Juni 2024
  • Fachverband Sucht
  • 2024, SuchtAktuell

Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen nimmt zu

Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer gemeinsamen Längsschnittuntersuchung der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). (mehr …)
  • 12. März 2024
  • Fachverband Sucht
  • Unkategorisiert, Aktuelles

Start der 4 Verbindlichen Entscheidungen – Darstellung und Kommentar

Zum 01. Juli 2023 sind die vier Verbindlichen Entscheidungen der DRV für die Beschaffung von Reha-Leistungen in Kraft getreten. (mehr …)
  • 26. Juli 2023
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Heft 1/2023

Fachbeiträge Zur Wirksamkeit der ambulanten Rehabilitation bei AbhängigkeitUlrich Claussen Änderungen der Therapiegestaltung und Nutzung digitaler Angebote in der Sucht-Rehabilitation während der SARS-CoV-2-PandemieMartin Brünger, Jennifer Marie Burchardi, Eva Jansen, Friedericke Schall,... weiterlesen →
  • 2. Juni 2023
  • Fachverband Sucht
  • 2023, SuchtAktuell

Heft 2/2022

Fachbeiträge Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Konsumorientierungen, gesundheitliche Risiken und Versorgungsbedarf von Cannabiskonsumierenden im AdoleszentenalterRainer Thomasius Autoritarismusneigung als wichtiger Faktor für die Stigmatisierung von Menschen mit Alkoholabhängigkeit –Eine Pilotstudie Studierender der... weiterlesen →
  • 22. Dezember 2022
  • Fachverband Sucht
  • SuchtAktuell, 2022
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis