Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
März 12

Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen nimmt zu

  • 12. März 2024
  • Fachverband Sucht
  • Unkategorisiert, Aktuelles

Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer gemeinsamen Längsschnittuntersuchung der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Die umfangreiche Studie erfasst seit 2019 das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie und darüber hinaus. Die Ergebnisse der aktuellen Befragungswelle aus dem Jahr 2023 sind alarmierend. Die Zahl der 10- bis 17-Jähringen mit einer riskanten Social-Media-Nutzung hat sich seit 2019 von 8,2 auf 24,5 Prozent erhöht, somit waren ca. 1,3 Millionen Minderjährige betroffen. Auch die Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit einer pathologischen Nutzung ist drastisch angestiegen und hat sich hat sich von 3,2 auf 6,1 Prozent fast verdoppelt.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Über den Autor

Ziel des Fachverbandes ist die Förderung von Maßnahmen, die ein suchtfreies Leben ermöglichen. Dafür engagieren wir uns vielen Ebenen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie doch gerne in der Rubrik "Über uns" vorbei.

Comments are closed.

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis