Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2025
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Sep. 10

Neue Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation 2025

  • 10. September 2025
  • Fachverband Sucht
  • Aktuelles

Die deutsche Rentenversicherung Bund hat die Broschüre „Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation – Ausgabe 2025“ (7. Auflage, Stand: 07/2025) veröffentlicht.

In der Broschüre sind die überarbeiteten Kodierungen sowie Erläuterungen und Hinweise zur Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) für die medizinische Rehabilitation enthalten.

Die Broschüre steht hier zur Verfügung: www.ktl-drv.de

Am 27.11.2025 findet außerdem in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema stattstatt. Diese richtet sich inhaltlich an praktisch Tätige in den Reha-Einrichtungen aber auch an eine interessierte Öffentlichkeit.

Vorab ist eine Registrierung unter folgendem Link möglich: https://drvbund-reha.yve-tool.de/public_registration/25222?pw=Dg556157

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Über den Autor

Ziel des Fachverbandes ist die Förderung von Maßnahmen, die ein suchtfreies Leben ermöglichen. Dafür engagieren wir uns vielen Ebenen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie doch gerne in der Rubrik "Über uns" vorbei.

Comments are closed.

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis