Sucht- und Persönlichkeitsstörungen 12.-13.11.2025 – Online

Die Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen stellen Fachkräfte oftmals vor besondere Herausforderungen. Dies gilt umso mehr, falls darüber hinaus eine Komorbidität mit einer weiteren psychischen Störung vorliegt. Substanzbezogene Störungen stellen eine Komorbidität dar, die im Kontext von Persönlichkeitsstörungen häufig zu beobachten sind.

In dieser Fortbildung werden zunächst die Grundlagen von Persönlichkeitsstörungen vermittelt. Darauf aufbauend wird der besondere Zusammenhang zwischen Substanzgebrauchsstörungen und Persönlichkeitsstörungen erläutert.

Im Anschluss wird in dieser Fortbildung der Fokus auf zwei ausgewählte, spezifische Persönlichkeitsstörungen gelegt: Die narzisstische Persönlichkeitsstörung und die emotional-instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typus. Für beide Störungsbilder werden die diagnostischen Kriterien, ihre Ätiologie und der besondere Zusammenhang mit Substanzkonsumstörungen vorgestellt. Zuletzt werden therapeutische Strategien vermittelt, die sich in der Behandlung der beiden Störungsbilder im Zusammenhang mit substanzbezogenen Störungen als erfolgreich erwiesen haben.

 

Fortbildungsinhalte

  • Diagnostische Einordnung
  • Umgang mit komorbiden Persönlichkeitsstörungen in der Suchtbehandlung
  • Arbeit mit narzisstischen Patient*innen
  • Arbeit mit Patient*innen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen
  • Grundlagen der Dialektisch-Behavioralen Therapie
  • Zielgruppe:

    Mitarbeiter*innen aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Suchthilfe

  • Moderation:

    Prof. Dr. Diana Moesgen, Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Professorin für Sozial- und Klinische Psychologie, Katholische Hochschule NRW, Paderborn

    Prof. Dr. Ulrich Frischknecht, Psychologischer Psychotherapeut (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Professor für Sucht und Persönlichkeitspsychologie, Katholische Hochschule NRW, Köln

Veranstaltung buchen

FVS+-Mitglieder 210,00 €
Verfügbar Tickets: 20
Der FVS+-Mitglieder 210,00 € ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Nichtmitglieder 275,00 €
Verfügbar Tickets: 20
Der Nichtmitglieder 275,00 € ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

12. - 13.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Ort

Online
Online
Anmelden