Grundlagen der Basisdokumentation und Katamnese – 07.10.2025 Online
NUR für FVS+-Mitglieder kostenfrei!
Wir laden Sie herzlich zu unserem neuen Online-Seminar ein, das sich mit den wesentlichen Grundlagen und der praktischen Anwendung der Basisdokumentation und Katamnese befasst.
Themenübersicht:
- Einführung in die Grundlagen der Basisdokumentation und Katamnese
- Aufbau und Neuerungen im KDS 3.0 (inkl. modularer Katamnese)
- Datenlieferung an FVS+ und Deutsche Suchthilfestatistik: Fristen, Empfänger und Anforderungen
- Berichtswesen von FVS+ und Deutscher Suchthilfestatistik: Auswertung und Interpretation
- Einblicke in die Werkstatt des neuen KDS 4.0 (aktuell in Entwicklung)
- Best Practice-Ansätze bei der Erhebung und Dokumentation von Basisdaten und Katamnese
- Praktische Anwendungen: Wie Sie Basisdokumentation und Katamnese in den Erhebungssystemen effektiv einsetzen
Zielgruppe:
Dokumentationsbeauftrage und alle Mitarbeitenden und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Basisdokumentation und Katamnese erweitern oder auffrischen möchten.
Dieses Angebot richtet sich exklusiv an Mitarbeitende von Mitgliedseinrichtungen des Fachverband Sucht+.
Literatur:
Manual Deutscher Kerndatensatz zur Dokumentation im Bereich der Suchthilfe, KDS 3.0
Link zum Online Manual: https://www.suchthilfestatistik.de/kds/online-kds-manual.html
ReferentInnen:
- Rudolf Bachmeier, Bereichsleiter Qualitäts- und Prozessmanagement, Johannesbad Gruppe, Bad Füssing
- Jan Medenwaldt, Geschäftsführer, Redline Data GmbH, Ahrensbök
- Jörg Holzapfel, KIS, MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
- Bernhard Müller, Senior Customer Success Manager, navacom IT Solutions GmbH & Co. KG, Hürth
Comments are closed.