Arbeitstagung: Aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitation Abhängigkeitskranker und der „suchtnahen“ Psychosomatik – 14. – 15.11.2023
Moderation: Dr. Julia Domma, Dr. Thomas Klein
Der Fachverband Sucht+ e.V. veranstaltet seit Jahrzehnten im Herbst eine Arbeitstagung in welcher die aktuellen Entwicklungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation zusammen mit den Leistungsträgern kritisch reflektiert werden.
In diesem Jahr, starten die 4 Verbindlichen Entscheidungen. Bis zum Herbst 2023 sind die neuen Verträge schon unter Dach und Fach, die weiteren Umsetzungsdetails, wie z.B. die neue Vergütungsstruktur befinden sich jedoch noch in der „Feinabstimmung“. Wohin bewegen wir uns diesbezüglich? Wie gestaltet sich der Terminus „einrichtungsspezifische Komponente“? Wie greift die neue „Einrichtungszuweisung“? Und sind die Einrichtungen in der Verbindlichen Entscheidung 4 „Public reporting“ entsprechend abgebildet? All dies sind Fragen, denen wir in der Arbeitstagung nachgehen.
Darüber hinaus werden im Herbst auch die Strukturen der Verhandlungen zum Thema „Umsetzung des IPReG“ und damit der Stand einer neuen Rahmenvereinbarung und ihre Auswirkung auf die Praxis, eine hohe Relevanz haben.
Letztendlich ist das Thema „TI-Finanzierungsvereinbarung“, die Chancen und Möglichkeiten der Umsetzung der Telematikinfrastruktur ein zukunftsweisendes Thema, welches uns alle tangiert.
Vertreterinnen und Vertreter der Rentenversicherung wie dem Querschnittsbereich der DRV Bund, dem Träger DRV Bund, von regionalen Rentenversicherungsträgern und der Krankenkassen informieren über den dann aktuellen Stand. Im Sinne einer Arbeitstagung, ist die Veranstaltung auf 25-30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. So besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen und zu einer Bewertung der aktuellen Situation zu kommen. In einer Zeit der massiven Veränderungen freuen wir uns darauf in eine interessante und „erhellende“ Diskussion mit Ihnen zu kommen.
Programmplanung
Mittwoch: 14. November 2023 (Saalöffnung ab 13:30 Uhr)
14:00 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr – 16:15 Uhr
Aktuelle Entwicklungen in der (Sucht-)Rehabilitation aus Sicht der DRV Bund (Träger)
Alexandra Pyttlik, Dezernatsleitung 8022, DRV Bund
16:15 Uhr Pause
16:45 Uhr – 18:00 Uhr
Weiterentwicklungen der Rehabilitation aus Sicht der DRV Westfalen
Frau Nina Boes, DRV Westfalen (angefragt), Frau Nicola Wenderoth, DRV Mitteldeutschland
Donnerstag: 15. November 2023
09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen des Behandlungssystems aus Sicht der DRV Bund, der Länder und der Krankenkassen
Herr Benno Kaiber vdek (angefragt)
Dr. Klaus Müller-Siegel, DRV Bund (Querschnitt)
Norbert Gödecker-Geenen, Geschäftsführer der Westfälischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (WAG) im Hause der Deutschen Rentenversicherung Westfalen – Abteilung für Rehabilitation Leiter des Referats Strategie und Weiterentwicklung der Rehabilitation)
10:30 – 11:00 Uhr Pause
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Diskussion der Beiträge
12:30 Uhr Ende der Tagung/gemeinsames Mittagessen
-
Weitere Informationen:
In der Tagungsgebühr enthalten: Tagungsunterlagen, Tagungsverpflegung an beiden Tagen mit Getränken und Snacks, Abendessen am 1. Tag mit Wasser und einem Getränk nach Wahl, Mittagsessen am 2. Tag mit Wasser und einem Getränk nach Wahl, 1 Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Frühstück sowie kostenfreiem WLAN.
Comments are closed.