Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen wurde das Laden der eingebetteten Landkarte blockiert.
Klicken Sie den Button Karte laden, um die Karte zu laden. Indem Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Saaletalklinik
Träger
Haus Saaletal GmbH, Bad Neustadt/Saale
Leitung
Ärztliche Direktion:
Dr. med. Stefanie Mutz-Humrich, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Indikationen
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
Spezifische Angebote
geschlechtsspezifisch
Besonderheiten
- Internetterminal steht kostenlos zur Verfügung
- kostenlose Nutzung des Busliniennetzes in Bad Neustadt/Saale
Ansatz
- Tiefenpsychologisch
- Verhaltenstherapeutisch (nach Indikation)
- Einzel- und Gruppentherapie mit Schwerpunkt auf störungsspezifischen, individualisierten Behandlungskonzepten
- Aufbau/Wiedererwerb sozialer Kompetenz durch Alltagsnähe und Realitätsprinzip
- Indikative Gruppen
- Angehörigenangebote
- Einbeziehung des sozialen Umfeldes nach Absprache
- Ergo-, Bewegungs-, Entspannungs- und Sporttherapie
- Spezifische Angebote für Frauen/Männer
- Spezifische Angebote für Betriebe
- Medizinisch beruflich orientierte Therapie, interne und externe Belastungserprobung, EDV-Training
- Trainingsmaßnahme zur Förderung des Grundleistungsvermögens
Ziele
- Sicherung oder Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit
- Stärkung bzw. Wiederherstellung von Selbstvertrauen und Selbstverantwortung
- Unterstützung bei der Bewältigung von Belastungs- und Konfliktsituationen
- Aktivierung von individuellen Ressourcen und Fähigkeiten
- Familiäre und soziale Integration
- Vermittlung in Adaptionseinrichtungen (Rehabilitationsphase II)
Voraussetzungen
- Kostenübernahmeerklärung des zuständigen Leistungsträgers
Dauer
- Regelbehandlung bis zu 13 Wochen, individuell variabel
Plätze
- 166 Behandlungsplätze
- überwiegend Einzelzimmer
- alle Zimmer mit Dusche, WC, Balkon, kostenloses Telefon; klinisches Labor, Aufnahmestation. Werkräume, Aufenthaltsräume, Cafeteria (Kaffeeautomat), große Terrasse, Sporthalle, Schwimmbad, Sauna, EDV-Schulungsraum, Patientenbibliothek
Kostenträger
Rentenversicherung, Gesetzliche Krankenkasse, Private Krankenversicherung
Qualitätsmanagement
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und Q Reha plus 2.0