Psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitskrankungen
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen wurde das Laden der eingebetteten Landkarte blockiert.
Klicken Sie den Button Karte laden, um die Karte zu laden. Indem Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Klinik Brilon-Wald
Träger
Eine Klinik der Fuest Familienstiftung, Herderstr. 1, 59269 Beckum
Leitung
Verwaltungsleitung:
Joachim Gros
Ärztliche Leitung:
Dr. med. Turan Devrim, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie – Forensische Psychiatrie
Therapeutische Leitung:
Astrid Tsering
Indikationen
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Drogensucht
- Cannabis-/ Partydrogen-Sucht
- Traumafolgestörung
- somatoforme Angststörung
- ADHS
- Persönlichkeitsstörungen
- Depressionen
Spezifische Angebote
geschlechtsspezifisch
Besonderheiten
- Gedächtnistrainingsprogramm bei hirnorganischer Beeinträchtigung
- Behandlung von PatientInnen mit Doppeldiagnosen (Psychose + Sucht, Persönlichkeitsstörung + Sucht, Trauma + Sucht)
- Aufnahme von Müttern oder Vätern mit Kindern
- Türkische und russische Migrantengruppen
- Sucht und Orthopädie
Ansatz
- Abhängigkeitserkrankungen werden nach tiefenpsychologischen Ansätzen verstanden und behandelt.
- Gruppenpsychotherapie (interaktionell-analytisch), Einzeltherapie, med. Diagnostik und Behandlung, physikalische Therapie, Arbeitstherapie (nach Indikation auch externe Arbeitserprobung), Beschäftigungs-, Gestaltungs-, Sport- und Bewegungstherapie, Entspannungsmethoden (A.T., progressive Muskelrelaxation), spezielle Indikationsgruppen (z.B. Arbeitslosengruppe, therapieerfahrene PatientInnen, Frauen-Männergruppe, Angstbewältigungsgruppe, Traumagruppen u.a.), Angehörigenseminare, Raucherentwöhnung, Akupunktur.
Ziele
- Wiedererlangung psychischer und physischer Gesundheit
- Festigung oder Wiederherstellung der Erwerbstätigkeit
- Soziale und berufliche Wiedereingliederung
- Hilfe zur selbständigen Bewältigung von Lebenskonflikten
- Erreichen einer stabilen und zufriedenen Abstinenz
Voraussetzungen
- Kostenübernahmeerklärung des zuständigen Leistungsträgers
Dauer
- Variabel nach jeweiliger Indikation bei einer Regelbehandlungsdauer von 14 Wochen in der Abteilung für Entwöhnungstherapie
Plätze
- Abteilung für Entwöhnungstherapien bis zu 110 Behandlungsplätze
- Unterbringung im Einzel- und Doppelzimmer mit eigener Nasszelle
Kostenträger
DRV Westfalen und andere Leistungsträger
Qualitätsmanagement
Zertifiziert nach DEGEMED und DIN EN ISO 9001:2008