35. Suchtkongress des FVS+ am 26.- 28. Juni 2024 in Münster
„Psychische Gesundheit und Public Health“
Wir freuen uns, Sie im Juni 2024 auf dem 35. Kongress unseres Verbandes in Münster begrüßen zu dürfen. An den drei Kongresstagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter Beteiligung einer Vielzahl hochrangiger Referentinnen und Referenten aus Praxis und Politik.
Hier bekommen Sie einen ersten, exklusiven Einblick in unser Programm für das Jahr 2024:
1. Tag 26.06.2024
10.00 Uhr – 12.30 Uhr Workshops vor dem Kongress
Themen u.a.: Best-Practice Erhebung Basisdokumentation und Katamnese; trauma-fokussiertes Yoga; Kaufsucht; Umgang mit digitalen Medien
14.00 Uhr Beginn des Kongresses
Grußworte von DRV Westfalen, LWL (angefragt), Bundesvereinigung für Prävention, Bürgermeisterin Stadt Münster
ab 14.30 Plenumsvorträge
- Fr. Dr. Weinbrenner (DRV Bund): Die 4 Verbindliche Entscheidungen
- Fr. Prof. Dr. Maulbecker-Armstrong (Uni Gießen): Psychische Gesundheit und Konzept der School Nurses
- Hr. Prof. Dr. Reininghaus (ZI-Mannheim): Vom „Shifting the Curve“ zur Translation in die Lebenswelten – aktuelle Herausforderungen der Public Mental Health
19.00 Uhr Gesellschaftsabend bei der DRV-Westfalen
2. Tag 27.06.2024
Ab 09.30 Plenumsvorträge
- Hr. Khatib (salus Friedrichsdorf): Salutogenese
- Hr. Cina (salus Lindow): Rauchen
- Fr. Cresswell (Median): Internationale Erfahrungen aus England
11.30 Uhr -12.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Initialvorträgen
- Thema „stoff – (un)gebundene Emotionsregulierer“
mit Expert_innen der Bereiche: Alkohol/ Medikamente /Drogen incl. Cannabis / path. Spielen/path. PC Gebrauch
14.00 Uhr – 17.00 Uhr Foren (parallel)
- Forum 1 (Hr. Bachmeier): Betriebliche Strategien Mitarbeiter zu stärken (gerade in Bezug auf psychische Belastungen)
- Forum 2 (Hr. Cina): Erfahrungen aus anderen Ländern, was kann man voneinander lernen?
- Forum 3 (Hr. Dr. Steffen): Wie erreiche ich „potentiell Betroffene“?
- Forum 4 (Fr. Claessens): Psychische Gesundheit und Cannabisfreigabe – ein Widerspruch?
- Forum 5 (Hr. Schöneck): Psychische Gesundheit und Prävention (Einbeziehung der Krankenkassen)
- Forum 6 (Fr. Dr. Domma): Sexualität, Sucht und psychische Gesundheit
- Forum 7 (Hr. Dr. Kramer): Neue Entwicklungen aus der Praxis für die Praxis
3. Tag 28.06.2024
Ab 9:00 Uhr Plenumsvorträge
- Hr. Dr. Steffen (IANUA): ARS als „ambulante Schaltzentrale“ im Kontext Public Health
- Vertreter_in des: GKV-SV (angefragt): Förderung der psychischen Gesundheit durch die KV
- Hr. Dr. Müller-Siegel (DRV Bund): Förderung der psychischen Gesundheit durch die RV
- Fr. Dr. Vogelgesang: Verabschiedung & Ausblick 2025
12.00 Uhr Ende des Kongresses
ANMELDUNGEN MÖGLICH AB JANUAR 2024