SuchtAktuell - Heft 3/2012
Editorial:
Eine inhaltliche Zusammenfassung der Beiträge aus dieser Ausgabe 03/2012 finden Sie im Editorial (pdf-Datei)
Fachbeiträge:
- Meilensteine der medizinischen (Sucht-)Rehabilitation aus Sicht der Deutschen Rentenversicherung Bund
Axel Reimann, Joachim Köhler? - Meilensteine der Suchtbehandlung - Eine Bestandsaufnahme aus Sicht der Behandler
Dieter Geyer, Wilma Funke, Peter Missel - Meilensteine der Entwicklung der Sucht-Selbsthilfe in Deutschland
Heinz-Josef Janßen - Meilensteine der Suchtrehabilitation in den neuen Bundesländern: Gestern, heute und morgen
Ina Ueberschär, Martina Hildebrandt, Roland Retzlaff - Kritik der Neurobiologie der Sucht - Philosophische Aspekte
Felix Tretter - Hilfen für Angehörige Suchtkranker jenseits des Co-Abhängigikeitsmodells: Das Community Reinforcement-basierte Familien Training CRAFT
Gallus Bischof - Effektivität der stationären abstinenzorientierten Drogenrehabilitation - FVS-Katamnese des Entlassjahrgangs 2009 von Fachkliniken für Drogenrehabilitation
Martina Fischer, Dieter Garbe, Volker Weissinger, Peter Missel, Sven Bange, Michael Stehr, Dietmar Kemmann - Stationäre Reha-Abklärung: Schnittstellenmanagement zwischen Akutbehandlung und medizinischer Rehabilitation bei Abhängigkeitsstörungen
Wilma Funke, Katharina Goltz - Ambulante Suchtrehabilitation cannabisbezogener Abhängigkeitserkrankungen
David Valentin Steffen, Lisa Erle, Rainer Steffen, Sonja Steffen - Die Bedeutung der Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchtrehabilitationsklinik
Arthur Günthner
FVS-Stellungnahmen - Aktuelle Mitteilungen:
- Überarbeitung der Anforderungen zur "Strukturqualität von medizinischen Reha-Einrichtungen durch die DRV Bund": Stellungnahme des FVS für den Indikationsbereich Abhängigkeitserkrankungen
- Gemeinsame Rahmenkonzepte und Papiere der Deutschen Rentenversicherung und der Gesetzlichen Krankenversicherung im Bereich Abhängigkeitserkrankungen: Downloads
- BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation): Zertifizierung stationärer Rehabilitationseinrichtungen - Wichtige Mitteilung hinsichtlich anerkannter Qualitätsmanagement-Verfahren auf Grundlage der Vereinbarung nach § 20 ABs. 2a SGB IX
- 26. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e.V. "Der Mensch im Mittelpunkt - Was bedeutet dies für die Suchtbehandlung", 10. - 12. Juni 2013
- Leitbild und Positionen des FVS zur Suchtkrankenhilfe und -behandlung
- Stellungnahme des FVS zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Alterssicherung
- Neues aus der Wissenschaft
Neues aus den Einrichtungen ... - Unsere Mitglieder melden ...
Termine ... - Veranstaltungen ... - Daten
FVS-Veranstaltungen ... - FVS-Seminare... - FVS-Tagungen ... - FVS-Kongress
BESTELLEN SuchtAktuell