SuchtAktuell - Heft 2/2014
Editorial:
Eine inhaltliche Zusammenfassung der Beiträge aus dieser Ausgabe 02.14 finden Sie im Editorial.
Fachbeiträge:
- Die Behandlung existentieller Themen in der Suchttherapie
Oliver Scheibenbogen, Margret Kuderer, Martin Poltrum - Innovative Entwicklungen in der Suchtbehandlung
Monika Vogelgesang - Ziele und Methoden in der Suchtbehandlung: Neue Herausforderungen aus Sicht der Deutschen Rentenversicherung Bund
Brigitte Gross - Neue Herausforderungen durch die Veränderung von Konsummustern
Julia Domma-Reichart - Der Blick hinter das Symptom: Problemorientierte Kognitive Diagnostik (PKP) und abgeleitete Behandlungssysteme bei Suchterkrankungen
Harlich H. Stavemann - Dokumentierte Komorbidität in der Sucht-Rehabilitation - Daten der Reha-Qualitätssicherung
Verena Bonn, Peter Grünbeck, Here Klosterhuis - Doppel- und Mehrfachdiagnosen - neue Herausforderungen und Behandlungsmöglichkeiten in der ambulanten Rehabilitation Sucht
Eva-Maria Blaschke, Bärbel Löhnert - Arbeit und Sucht - arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster bei Substanzabhängigkeit
Oliver Kreh, Julia Levas - Crystal und Speed: Herausforderung für die Entwöhnungsbehanndlung drogenabhängiger Menschen
Willem Hamdorf, Ingo Susemihl, Andreas Dommert, Hanns Jürgen Kunert, Maik Jablonowsky - Alkoholbezogene Störungen im Alter - Differenzierung verschiedener Subtypen von Alkoholabhängigen im klinischen Setting
Carsten Fortmann, Günter Förtsch, Dieter Geyer - Hausärztliche Versorgung für eine Entwöhnungs-Langzeitbehandlung bei Patienten mit einer Suchterkrankung (HELPS)
Thomas Fankhänel, Andreas Klement, Lukas Forschner - Substitution im ambulanten und stationären Setting
Thomas Kuhlmann
FVS-Stellungnahmen - Aktuelle Mitteilungen:
- Non-Responder-Studie der Charité-Universitätsmedizin (Laufzeit Oktober 2014 bis März 2017)
- Verabschiedung der S3-Leitlinien (LL) zu alkohol- und tabakbedingten Störungen durch die Fachgesellschaften
- Strukturqualität - Anforderungen der DRV: Neu Broschüre und überarbeitete Strukturerhebungsbögen
- Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. zur Überarbeitung und erweiterten Auflage "Strukturqualität von Reha-Einrichtungen - Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung" (Juli 2014) und dem Strukturerhebungsbogen "Entwöhnungsbehandlung"
- Aktuelle Stellungnahmen des Fachverbandes Sucht e.V.
- Positionspapier zur stärkeren Vernetzung von Substitution und Entwöhnungsbehandlung - FVS und fdr
- Pressestatement zum 27. Heidelberger Kongress "Ziele und Methoden der Suchtbehandlung: Neue Herausforderungen!" des Fachverbandes Sucht e.V. 25. - 27. Juni 2014:
Neue Herausforderungen durch die Veränderungen von Konsummustern Abhängiger - Gemeinsame Empfehlung "Reha-Prozess" der BAR
- Pressemitteilung der AG MedReha vom 29.08.2014:
"Reha zeigt Gesicht" - neue Informationsbroschüre der AG MedReha vorgestellt - Neues aus der Wissenschaft und Forschung
Neues aus den Einrichtungen ... - Unsere Mitglieder melden ...
Termine ... - Veranstaltungen ... - Daten
FVS-Veranstaltungen ... - FVS-Seminare... - FVS-Tagungen ... - FVS-Kongress
BESTELLEN SuchtAktuell