SuchtAktuell - Heft 2/2013
Editorial:
Eine inhaltliche Zusammenfassung der Beiträge aus dieser Ausgabe 02.13 finden Sie im Editorial (pdf-Datei).
Umfrage zur Bundestagswahl - Fragen und Antworten zur Drogen- und Suchtpolitik der Parteien
Fachbeiträge:
- Der Mensch im Mittelpunkt - Anforderungen und Perspektiven für die Suchtbehandlung aus Sicht der DRV Bund
Susanne Weinbrenner, Joachim Köhler - Reha - Auftrag und Komplexität der Behandlung - ein Widerspruch?
Reinhart Schüppel - Ressourcenorientierung in der Psychotherapie
Marcel Schär, Sven Sutter - Die Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation in der Suchtrehabilitation. Status Quo und Perspektiven
Uwe Egner, Nadine Vorsatz, Peter Grünbeck, Here Klosterhuis, Marco Streibelt - Zur Umsetzung der "Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)" in der stationären Rehabilitation - ein Praxismodell
Claudia Quinten - Das aktuelle Erleben im Mittelpunkt - Achtsamkeitsbasierte Therapie
Oliver Kreh - Depressive Patienten in der stationären Entwöhnungsbehandlung
Dietmar Kramer - Suchtberatung und ihre Bedeutung für die ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation
Bernd Schneider, Doreen Mielke - Perspektiven zur Weiterentwicklung der Selbsthilfeangebote und der Kooperation mit Behandlungseinrichtungen - Ergebnisse des Projekts "Chancen nahtlos nutzen"
Wiebke Schneider, Heinz-Josef Janßen - Substitutionstherapie und psychosoziale Therapie bei Opioidabhängigen
Heinrich Küfner - Frühe Adoleszenz als vulnerable Phase für die Suchtentwicklung
Hanns Jürgen Kunert
FVS-Stellungnahmen - Aktuelle Mitteilungen:
- Aktuelle Empfehlungen vom Drogen- und Suchtrat
- Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit am 05.06.2013 zur Substitutionsbehandlung
- Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. zur öffentlichen Anhörung am 17.04.2013 zum Antrag der Fraktion der SPD "Konsum kristalliner Methamphetamine durch Prävention eindämmen" - Neue synthetische Drogen europaweit effizienter bekämpfen" - BT-Drucksache 17/10646
- Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit am 17.04.2013 "Eigengebrauch von Cannabis wirksam entkriminalisieren - Nationale und Internationale Drogenpolitik evaluieren" -Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen - BT Drucksache 17/9948
- Stellungnahme des Fachverbandes Sucht e.V. im Rahmen des Stellungnahmeverfahrens zum Zulassungsverfahren des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage III Nummer 2 - Alkoholentwöhnungsmittel
- Pressestatement zum 26. Heidelberger Kongress "Der Mensch im Mittelpunkt - Was bedeutet dies für die Suchtbehandlung?" des Fachverbandes Sucht e.V. 18. - 20. Juni 2013
"2013: Anpassung des Reha-Budgets ist dringend geboten!" - Fachverband Sucht e.V. appelliert an die Politik - Neues aus der Wissenschaft
Neues aus den Einrichtungen ... - Unsere Mitglieder melden ...
Termine ... - Veranstaltungen ... - Daten
FVS-Veranstaltungen ... - FVS-Seminare... - FVS-Tagungen ... - FVS-Kongress
BESTELLEN SuchtAktuell