SuchtAktuell - Heft 2/2011
Editorial:
Eine inhaltliche Zusammenfassung der Beiträge aus dieser Ausgabe 02/2011 finden Sie im Editorial (pdf-Dokument)
Fachbeiträge:
- Wie kann Psychotherapie verstetigt werden? Fallbezogene und Gesundheitssystembezogene Anmerkungen
Winfried Rief - Verhaltens- und Lebensstiländerung durch nachhaltige medizinische Rehabilitation: Wunsch und Wirklichkeit
Rolf Buschmann-Steinhage, Verena Pimmer - Nachhaltigkeit in der Medizinischen Rehabilitation bei Abhängigkeitsstörungen
Zeit für eine Perspektivenerweiterung
Wilma Funke - Rehabilitanden-Management-Kategorien (RMK) in der Sucht-Rehabilitation - Forschungsergebnisse für die klinische Praxis
Karla Spyra, Uwe Egner, Sandra Fahrenkrog, Stephanie Köhn, Johannes Lindenmeyer, Peter Missel - Nachhaltigkeit der Suchtbehandlung unter gesundheitsökonomischen Aspekten am Beispiel der Behandlung von Alkoholgebrauchsstörungen
Jürgen Rehm, U. Frick - Die Rentabilität der stationären Suchtrehabilitation von Alkoholkranken in gesundheitsökonomischen Kosten-Nutzen-Analysen
Tobias Effertz - "MAARS macht mobil ..." - Modulare Arbeitsintegration bei ambulanter Rehabilitation der DRV Rheinland-Pfalz
Sabine Hoffmann - Inanspruchnahme und Akzeptanz des Modells "Reha-Fallbegleitung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigen mit erwerbsbezogenen Problemen"
Birgit Kainz, Annette Schröder, Manuela Glattacker, Dörte Wenzel, Sabine Hoffmann, Barbara Kulick, Wilfried H. Jäckel - Arbeitsprojekte für Suchtkranke im Spannungsfeld der Gesetzgebung, der wissenschaftlichen Begleitung und Umsetzung vor Ort
Sabine Klemm-Vetterlein - Multipler Substanzkonsum bei Drogenabhängigen: Bestandsaufnahme - Behandlungsimplikationen
Joachim Körkel, Gero Lipsmeier, Gabi Becker, Volker Happel - Marktwirtschaft und Marktpreisfindung bei der Vergütungsfindung
Peter Borges, Agnes Zimolong, Anna Moorées - Was heißt Marktpreis?!
Rudi Schäfer
FVS-Nachrichten - FVS-Informationen - FVS-Stellungnahmen:
- Pressestatement zum 24. Heidelberger Bundeskongress des Fachverbandes Sucht e.vV von Fachkliniken im Bereich Abhängigkeitserkrankungen durch die DRV
- Arbeitsmarktinstrumente müssen auch zukünftig auf den Bedarf von Menschen mit Vermittlungshemmnissen zugeschnitten sein!
- Änderung der Psychotherapie-Richtlinie durch den G-BA - Stellenungnahme des FVS
- Fachverband Sucht e.V. fordert Anhebung des Reha-Budgets
- Prognos-Gutachten im Auftrag der AG MedReha bestätigt Forderung nach Anhebung des Reha-Budgets, denn: Deutschlands Wirtschaft braucht mehr Reha
- Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP): "Mit psychisch beanspruchten Mitarbeitern umgehen - ein Leitfaden für Führungskräfte und Personalmanager", PraxisPapier 6/2011
- Neues aus der Wissenschaft - Für Sie gelesen
Neues aus den Einrichtungen ... - Unsere Mitglieder melden ...
Termine ... - Veranstaltungen ... - Daten
FVS-Veranstaltungen ... - FVS-Seminare... - FVS-Tagungen ... - FVS-Kongress
BESTELLEN SuchtAktuell