SuchtAktuell - Heft 2/2004
Editorial:
Eine inhaltliche Zusammenfassung der Beiträge aus dieser Ausgabe 02/2004 finden Sie im Editorial.
Fachbeiträge:
- Stationäre Behandlung wegen Alkoholmissbrauch in Akutkrankenhäusern: Trends, Risikofaktoren, Rehospitalisierungsraten, Assoziationen zu anderen Erkrankungen, Mortalität
Thomas G. Grobe, Hans Dörning, Friedrich Wilhelm Schwartz - Analyse rückfallbeeinflussender Bedingungen bei arbeitslosen Alkoholabhängigen (ARA-Orojetk) - Teil III: Abstinenz und Rückfall in der 12-Monatskatamnese, Veränderungen im Katamneseverlauf, Unterschiede zwischen Rückfälligen und Abstinenten in der Aufnahme-, Entlass- und Katamnesediagnostik sowie zwischen Erst- und Wiederbehandelten
Dieter Henkel, Uwe Zemlin und Peer Dornbusch - Fachliche Perspektiven der Suchtbehandlung
Barbara Kulick - Das Dritte und das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
("Hartz II" und "Hartz IV")
Bernd Heller, Rainer Stosberg - Suchtberatung in der Agentur für Arbeit - Der Konsiliardienst: ein Kooperationsprojekt von regionaler Suchthilfe und Agentur für Arbeit
Martina Heiß - Der Konsum von Tabak, Alkohol und Cannabis im frühen Jugendalter
Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie "Health Behavior in School-aged Children"
Matthias Richter, Anja Langness, Klaus Hurrelmann - Ergebnisse von Qualitätssicherungsaktivitäten im Bereich der Suchtrehabilitation
Ulrike Beckmann, Anke Mitschele und Here Klosterhuis - Leitlinien in der Rehabilitation Abhängigkeitskranker
Silke Brüggemann, Here Klosterhuis, Joachim Köhler - Suchtbehandlung für KlientInnen/PatientInnen? - Empirische Ergebnisse eines Modellprojekts
Knut Tielking, Kerstin Ratzke - Übersicht über die vom VDR zur Anerkennung empfohlene Weiterbildung im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen - Stand: Mai 2004
Anja Neupert-Schreiner
FVS-Nachrichten - FVS-Informationen - FVS Stellungnahmen:
- 17. Bundeskongress des Fachverbandes Sucht e.V. - "Perspektiven für Suchtkranke: Teilhabe fördern, fordern, sichern" - Pressekonferenz am 12.05.2004
- Die Umsetzung des Aktionsplanes Drogen und Sucht und die Auswirkungen der Reform der Sozialsysteme auf die Suchtkrankenhilfe
Ingo Ilja Michels - Analyse rückfallfördernder und rückfallprotektiver Bedingungen bei arbeitslosen Alkoholabhängigen (ARA-Projekt)
Uwe Zemlin - Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von suchtkranken Menschen: Perspektiven und Forderungen aus Sicht des FVS
Walter Roeb-Rienas - Arbeitsbezogene Leistungen in der Sucht-Rehabiltation - Konzept des Fachverbandes Sucht (Stand: 10.05.2004)
- Kongressankündigung: 18.Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e.V. 13. - 15. Juni 2005 "'Integrierte Versorgung': Chancen und Risiken für die Suchtrehabilitation"
- Ankündigung: Basisdokumentation 2003 der Fachkliniken für Alkohol/Medikamente - Schriftenreihe "Qualitätsförderung in der Entwöhnungsbehandlung", Band 12
Neues aus den Einrichtungen ... - Unsere Mitglieder melden ...
Termine ... - Veranstaltungen ... - Daten
FVS-Veranstaltungen ... - FVS-Seminare... - FVS-Tagungen ... - FVS-Kongress