Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2023
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Fachverband Sucht+ e.V. Fachverband Sucht+ e.V.
  • Home
  • Hilfe bei Sucht
    • Selbsteinschätzung
    • Antragsstellung
    • Kliniksuche
    • Hilfe-Links
  • Fachverband Sucht+
    • Über uns
    • Qualitätsmanagement
    • Mitglied werden
  • SuchtAktuell
    • SuchtAktuell abonnieren
    • Einzelexemplar bestellen
    • Probeexemplar bestellen
    • Für Autor:innen
  • Fachinformation
    • Basisdokumentation
    • Wirksamkeitsstudien
    • Corona und Sucht
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kongress 2023
    • Vergangene Kongresse
    • Fortbildungen
    • Weitere Veranstaltungen
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Okt 21

Heft 2/2018

Einzelexemplar bestellen
Dieses Heft ist nur als Download verfügbar!

Fachbeiträge

Alkoholbezogene Störungen, somatische Komorbidität und Frühintervention
Silke Kropp, Katrin Schaller, Ute Mons

Sucht und Komorbidität – Sucht als Komorbidität
Susanne Weinbrenner, Melanie Hitzel, Ariane Schulte, Joachim Köhler

Interaktionsmuster als Navigationshilfen im komplexen Kosmos der Suchttherapie
Monika Vogelgesang

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspielen und Pathologischem PC-/Internet-Gebrauch bei Rehabilitanden der DRV
Joachim Köhler, Thomas Bütefisch

Return to Work von suchtkranken Menschen aus der Perspektive der Jobcenter
Thomas Mikoteit

Warum Abstinenz unverändert am besten ist – 11 Eckpunkte zum Sinn und Unsinn der Diskussion über alternative Therapieziele in der Behandlung von Alkoholabhängigen
Johannes Lindenmeyer

Abhängigkeit als Komorbidität von Abhängigkeit
Ulrich Claussen

„Ich wollte perfekt sein“ – Crystal-Konsum von Frauen – funktional im Kontext gender-bezogener Anforderungen?
Bettina Staudenmeyer, Gerrit Kaschuba

Ein-Jahres-Outcome eines spezifischen suchtrehabilitativen Behandlungsansatzes bei komorbiden psychotischen Störungen
Ute Wate, Marion König-Burbano, Gudrun Urland

Positionspapier der Adaptionseinrichtungen im FVS

FVS-Nachrichten

Pressestatement zum 31. Heidelberger Kongress

„Non-Responder-Studie“ der Charité

Empfehlungen der DRV, der BA und der kommunalen Spitzenverbände zur Zusammenarbeit bei der Unterstützung arbeitsuchender abhängigkeitskranker Menschen

Berichte zur Reha-Qualitätssicherung

Pressemitteilung zum Deutschen Suchtkongress

AOK-Pressemeldung: Konsequente Reha könnte deutscher Volkswirtschaft 500 Millionen Euro sparen

Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMG: Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes

Masterstudiengang Suchthilfe/Suchttherapie M. Sc.

Download SuchtAktuell 2/2018

SuchtAktuell abonnieren
Probeexemplar bestellen *

* Die Bestellung einer speziellen Ausgabe von SuchtAktuell als Probeexemplar ist nicht möglich. Sie erhalten eine Ausgabe aus den Vorjahren.

zurück zur Übersicht

Logo

Der Fachverband Sucht+ e. V. (FVS+) ist ein bundesweit tätiger Verband, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von Suchtkranken widmen.

Kontakt

Walramstraße 3, 53175 Bonn Phone: 0 22 8 / 26 15 55 Fax: 0 22 8 / 21 58 85 E-Mail: sucht@sucht.de Web: www.sucht.de
ImpressumDatenschutzerklärungGender-Hinweis