Diagnostische und psychotherapeutische Ansätze bei Pathologischem Kaufen (Verhaltenssucht Kaufen) – Online-Seminar – 28. September 2023

Pathologisches Kaufen ist eine klinisch relevante Störung, bei der Betroffene die Kontrolle über ihr Kaufverhalten verlieren. Ähnlich wie in der stoffgebundenen Abhängigkeit, haben Betroffene einen starken Wunsch zu konsumieren (Waren) und sind gedanklich durch das Thema Kaufen vereinnahmt. Das Einkaufen sowohl offline wie auch online wird zur Emotionsregulation eingesetzt. Oftmals kommt es wegen dem Kaufverhalten zu negativen Folgen (Lügen, Geldverlust, Schulden, juristische Konflikte, Horten), die trotzdem fortgeführt werden.

In diesem Seminar werden theoretische Grundlagen, Möglichkeiten zur Diagnostik und die Vermittlung einer therapeutischen Haltung sowie verschiedene therapeutische Interventionen zur Behandlung von pathologischem Kaufen („Kaufsucht“) vermittelt.

Literaturliste:

  • Müller, A., de Zwaan, M., Mitchell, J. (2008). Pathologisches Kaufen: Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Manual. Köln. Deutscher Ärzte Verlag.
  • Müller, A., Wölfling, K., Müller, K. (2018). Verhaltenssüchte- pathologisches Kaufen, Spielsucht und Internetsucht. Göttingen. Hogrefe
  • Müller, A., Laskowski, N., Tahmassebi, N. (2020). Therapietools- Kaufsucht. Weinheim. Julius Beltz Verlag
  • Zielgruppe:

    Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Patientinnen und Patienten arbeiten, die ein erhöhtes und exzessives Kaufverhalten zeigen.

  • Moderation:

    Nadja Tahmassebi, Psychologische Psychotherapeutin, Leitende Psychologin der salus klinik Friedrichsdorf

Veranstaltung buchen

FVS+-Mitglieder 95,00 € 95,00 €
Verfügbar Tickets: 19
Der FVS+-Mitglieder 95,00 € ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Nichtmitglieder 125,00 € 125,00 €
Verfügbar Tickets: 19
Der Nichtmitglieder 125,00 € ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

28.09.2023

Uhrzeit

9:00 - 16:00

Ort

Online
Online
Anmelden