Um Ihre persönlichen Daten zu schützen wurde das Laden der eingebetteten Landkarte blockiert.
Klicken Sie den Button Karte laden, um die Karte zu laden. Indem Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
VFG Adaption und Nachsorgezentrum AUSWEG
Träger
Verein für Gefährdetenhilfe gB-GmbH, Bonn
Leitung
Leitung der Adaptionseinrichtung:
Tanja Lang, Dipl.-Psychologin / M.Sc. Sucht
Ärztliche Gesamtleitung:
Martin Kötting
Ärztliche Leitung:
Dr. Susanne Hoffmann-Neumann, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie
Konsiliararzt:
Dr. med. H.-J. Plum, Internist
Indikationen
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Drogensucht
- Cannabis-/ Partydrogen-Sucht
Besonderheiten
- Ein Schwerpunkt unserer Behandlung liegt in der beruflichen Orientierung für Rehabilitanden ohne Berufsausbildung
Ansatz
- Verhaltenstherapeutisch orientierter Therapieansatz
- Einzel- und Gruppentherapie
- Rückfallprophylaxe
- Externe Arbeitserprobung
- EDV-Schulung/Bewerbungstraining
- Selbstversorgung
- Freizeitangebote
- Angebote nach Entlassung (Selbsthilfegruppen, Betreutes Wohnen, direkte Vermittlung in Ambulante Rehabilitation Sucht)
- Trägerinterne weitere Hilfen bei Arbeitslosigkeit oder Einstieg in das Berufsleben nach Adaptionsende durch den Fachbereich Arbeit
Ziele
- Unser Ziel ist die Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit und im besten Falle der Erwerbstätigkeit auf der Grundlage einer zufriedenen Abstinenz. Angestrebt wird die berufliche und soziale Reintegration, eine eigenständige Lebensführung und die Bewältigung der Alltagsrealität
Voraussetzungen
- Kostenübernahmeerklärung des zuständigen Leistungsträgers
- regulär abgeschlossene Entwöhnungsbehandlung
- Erstgespräch
Dauer
- Bis zu 17 Wochen
Plätze
- 16 Behandlungsplätze
- Einzel- und Doppelappartements mit kleiner Küche, Dusche/WC, WLAN, Fitnessraum
Kostenträger
DRV Rheinland (federführend), weitere Rentenversicherungsträger, Sozialhilfeträger, Kassen
Qualitätsmanagement
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 (DEGEMED/FVS)