Rehabilitationsfachklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen wurde das Laden der eingebetteten Landkarte blockiert.
Klicken Sie den Button Karte laden, um die Karte zu laden. Indem Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
SRH Medinet Fachklinik Alte Ölmühle - Ambulante Rehabilitation und Nachsorge
Träger
SRH Kliniken GmbH, Heidelberg
Leitung
Verwaltungsleitung:
Anngret Neubauer
Ärztliche Leitung:
Oberärztin Dipl.-Med. Gitta Friedrichs, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Sozialmedizin, Suchtmedizin
Therapeutische Leitung:
Ulli Hörold, M.Sc., Diplom-Rehabilitationspsychologe, Sozialtherapeut Sucht, Systemischer Therapeut, Familientherapeut (DGSF)
Indikationen
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- Drogensucht
- Cannabis-/ Partydrogen-Sucht
Besonderheiten
- Berufsbegleitende Rehabilitation
- Bei Bedarf Teilnahme an Kreativtherapie und Frauengruppe in der Fachklinik
- Kombinationstherapie in einem Haus: stationär – ganztägig ambulant – ambulant – Adaption
- Ein Wechsel von einer Behandlungsform in die andere ist bei entsprechender Indikation leicht möglich
- Regelmäßige Beteiligung der Angehörigen in gemeinsamen Aktivitäten. Medizinische Betreuung über die Fachklinik
- Leichte Erreichbarkeit im Großraum Magdeburg
Ansatz
- Tiefenpsychologisch-psychodynamisches Konzept mit Elementen aus der Gestalttherapie, der systemischen Familientherapie und der Verhaltenstherapie
- Gruppen- und Einzeltherapie
Ziele
Ambulante Rehabilitation:
- Wiederherstellung oder nachhaltiger Erhalt der Erwerbsfähigkeit; Wiederherstellung der psychischen Stabilität; Weiterentwicklung und Festigung der Motivation zu einem suchtmittelfreien Leben; Entwicklung von Strategien zur Aufrechterhaltung der Abstinenz
Ambulante Nachsorge Sucht:
- Aufrechterhaltung der Abstinenzmotivation und Rückfallprophylaxe
Plätze
- 10 Behandlungsplätze für Ambulante Rehabilitation
Kostenträger
DRV Mitteldeutschland (federführend), DRV Bund und Länder, DRV Knappschaft-Bahn-See, Krankenkassen (Versorgungsvertrag §111), Sozialämter, Selbstzahler auf Anfrage
Qualitätsmanagement
Die Re-Zertifizierung nach IQMP-Reha ist im Jahre 2018 erfolgt.